Über mich
Wie kommt man also zu dieser ‚Berufung'?
Schon in meiner Jugend war mir klar, dass ich gerne einen Beruf hätte, bei dem ich mit unterschiedlichen Personen zu tun habe. Ich konnte immer schon sehr gut anderen zuhören, mich auf Themen einlassen und damit meinem Gesprächsgegenüber zu einer Idee verhelfen. Als 17 jährige kannte ich das Berufsfeld Supervision & Coaching noch nicht, sodass ich zunächst mal in die Fußstapfen meines Vaters trat, ehe ich mich in den pädagogischen Schuhen meiner Mutter versuchte. Beide Schuhe durchprobiert und durch eine Änderung der Blickrichtung, fand ich endlich meine Eigenen!
1999 - 2001 | Lehre zur Bürokauffrau in einem internationalen Industriekonzern |
1999 - 2004 | Assistenztätigkeiten im internationalen Industriekonzern |
2004 | Berufsreifeprüfung |
2004 - 2005 | Ausbildung zur Pharmareferentin (ohne Prüfung) |
2007 - 2008 | Jugend- & Schisportausbildung |
2009 - 2012 | Kolleg für Sozialpädagogik - Diplomierte Sozialpädagogin (DSP) |
2013 | Klettersportausbildung |
2014 - 2016 | Ausbildung zur Case Managerin (Proges) - |
2006 - 2015 | Beratungstätigkeiten und Führungsaufgaben in einer Sozialorganisation |
2016 - 2021 | Hochschullehrgang zur akademischen Supervisorin & Coach (Priv. Päd. Hochschule Diözese Linz) |
2016 - lfd. | Trainerin im arbeitsmarktpolitischen Kontext |
2018 - lfd. | Mitarbeiterin in einem Sicherheitstechnischen Zentrum |
2019 - lfd. | Selbstständig in Supervision/Coaching/Training/Beratung |
2020 - 2021 | Ausbildung zur Suchtberaterin (Blaues Kreuz) |
2021 - 2021 | Ausbildung zur arbeitsmedizinischen Administrations-Assistenz (AAMP) |
Neben den diversen Lehrgängen und Ausbildungen bin ich verheiratet und Mutter einer wunderbaren Tochter. Gemeinsam mit meiner Familie und zwei Katzen lebe ich in Wels, nahe der Traun, die mir immer wieder als Kraftquelle dient.
Es würde mich sehr freuen, auch Sie kennenzulernen! Sie können mich daher gerne jederzeit kontaktieren.